![Auch in diesem Jahr setzen wir bei Lekkerland ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und gesellschaftlichen Zusammenhalt: Erneut hat das Team Eigenmarken ein Teil des Verkaufserlöses der Durstlöscher:in Regenbogen-Edition an den Kölner Verein anyway e.V. gespendet.](https://www.lekkerland.de/wp-content/uploads/Quickvit_Durstloescher_Regenbogen_1920x1080_L5.jpg)
Für Vielfalt und Toleranz: Durstlöscher:in spendet erneut
Auch in diesem Jahr setzen wir bei Lekkerland ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und gesellschaftlichen Zusammenhalt: Erneut hat das Team Eigenmarken ein Teil des Verkaufserlöses der Durstlöscher:in Regenbogen-Edition an den Kölner Verein anyway e.V. gespendet.
Die Summe von 2.500 Euro kommt der Jugendarbeit des gemeinnützigen Vereins zugute, der schwule, lesbische, bisexuelle und trans Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt.
Durstlöscher:in Spende unterstützt wichtige Jugendarbeit
„Wir freuen uns, dass wir unsere Partnerschaft mit anyway e.V. fortsetzen und die großartige Arbeit des Vereins erneut fördern können“, so Manuel Coumont, Senior Manager Eigenmarken bei Lekkerland. Wie im vergangenen Jahr wird das Geld für die Finanzierung des Offenen Treffs sowie verschiedener Ehrenamtsprojekte verwendet. Zu den unterstützten Projekten gehört unter anderem das Aufklärungs- und Präventionsprojekt „W.I.R. – Wissen ist Respekt“, das jährlich über 1.000 Schülerinnen und Schüler erreicht.
![anyway_Lekkerland_Spendenübergabe_c_Lekkerland ei der symbolischen Scheck-Übergabe im Lekkerland Convenience Experience Center (von links nach rechts): Manuel Coumont, David Froitzheim (beide Lekkerland), Thomas Haas (anyway) und Lukas Ziegler (Lekkerland).](https://www.lekkerland.de/wp-content/uploads/anyway_Lekkerland_Spendenuebergabe_c_Lekkerland.jpg)
Bei der symbolischen Scheck-Übergabe im Lekkerland Convenience Experience Center (von links nach rechts): Manuel Coumont, David Froitzheim (beide Lekkerland), Thomas Haas (anyway) und Lukas Ziegler (Lekkerland).
Erfolgreiche Pride-Aktion schafft Aufmerksamkeit
Die Durstlöscher:in Regenbogen-Edition, mit ihrer bunten Verpackung und dem sichtbaren Zeichen für gesellschaftliche Vielfalt, fand auch in diesem Jahr großen Anklang bei unseren Kund:innen. Besonders in den Pride-Monaten Mai bis Juli war das Produkt auf diversen Christopher Street Days und Pride Veranstaltungen präsent. „Die Resonanz war erneut überwältigend, und wir sind stolz darauf, eine so positive Botschaft verbreiten und gleichzeitig einen Beitrag leisten zu können“, betonte David Froitzheim, Manager Marketing Eigenmarken.
Langfristiges Engagement für Vielfalt
Die Wiederholung der Spendenaktion verdeutlicht Lekkerlands anhaltendes Engagement für Themen wie Inklusion, Diversität und Weltoffenheit. „Unser Ziel ist es, nicht nur ein Zeichen zu setzen, sondern auch nachhaltig etwas zu bewirken“, so Lukas Ziegler, Director Buying & Category Eigenmarken.
Mit der Spende an anyway e.V. möchte Lekkerland die LGBTQI-Community weiterhin unterstützen und dazu beitragen, jungen Menschen eine sichere Anlaufstelle und neue Perspektiven zu bieten.