Energy Drinks zählen in jedem Shop zu den absoluten Verkaufsschlagern. Hier lesen Sie, warum Sie Energy Drinks verkaufen sollten – und welche 2025 die beliebtesten sind.

 

„Der Höhenflug hält an“

Lekkerland Getränke-Experte Damir Kosovic weiß, welche Energy Drink-Sorten und -Marken die beliebtesten sind.

„Endverbraucher:innen sind nach wie vor sehr an Geschmacksrichtungen abseits der Klassiker interessiert.“
DAMIR KOSOVIC Einkäufer alkoholfreie Getränke, Lekkerland SE

Wie haben sich Energy Drinks im Vergleich zu anderen Getränkekategorien entwickelt?

DAMIR KOSOVIC: Alkoholfreie Getränke wie Softdrinks, Wasser und Energy Drinks machen über die Hälfte der Getränkeabsätze in Tankstellenshops aus. Wobei oftmals der größte Umsatzanteil auf die Energy Drinks entfällt, bedingt durch den hohen Einzelproduktpreis. Und der Höhenflug der Energy Drinks hält weiter an. Entsprechend kommen regelmäßig neue Sorten auf den Markt und halten das Interesse der Konsument:innen hoch.

Was sind die Trends 2025 im Bereich Energy Drinks?

Endverbraucher:innen sind nach wie vor sehr an Geschmacksrichtungen abseits der Klassiker interessiert. Diese haben mittlerweile einen Anteil von etwa einem Drittel an allen unterwegs konsumierten Energy Drinks und sollten deshalb ein fester Bestandteil des Sortiments sein. Dazu zählen auch die Special Editions in außergewöhnlichen Sorten, die viele Hersteller regelmäßig auf den Markt bringen. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Wunsches vieler Verbraucher:innen nach einem gesundheitsbewussten Konsum bieten nahezu alle Marken inzwischen außerdem Varianten mit weniger oder gar keinem Zucker an. Auch sie gehören in jedes Sortiment.

Was sollte man beim Verkauf von Energy Drinks beachten?

Vor allem, dass die Dosen gut gekühlt im Angebot sind. Und dass die Kühlmöbel in der Fastlane stehen, also auf dem Weg vom Eingang direkt zur Kasse. Die Top-Produkte sollten dabei immer auf Augenhöhe stehen. Dazu können dann größere Gebinde auf der ungekühlten Verkaufsfläche platziert werden – und als besonderes Angebot dazu zum Beispiel eine Flasche Wodka zum Mixen.

 

Das sind die Top 10 beliebtesten Energy Drinks 2025

Red Bull Energy Drink

DPG Red Bull Original

Art.Nr.: 225807

Red Bull Energy Drink Sugarfree

Red Bull Sugarfree

Art.Nr.: 212353
Red Bull The White Edition im Lekkerland24 Onlineshop kaufen

Red Bull White Edition

Art.Nr.: 618970
Monster Energy Drink

Art.Nr.: 18655

Monster Ultra White im Lekkerland24 Onlineshop kaufen

DPG Monster Ultra White

Art.Nr.: 201727

dpg monster mango loco

DPG Monster Mango Loco

Art.Nr.: 211170

Rockstar Energy Drink

Art.Nr.: 613635

Effect Energy Drink

Effect Energy Drink

Art.Nr.: 248622

28 black acai

28 Black Acai

Art.Nr.: 203950

Preisalternative Energy Drinks: TAKE OFF und TAKE OFF CREATURES

Die fruchtige TAKE OFF „Creatures“-Range kommt in außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen daher.

Take Off Energy Drink
Art.Nr.: 224504
Take Off Energy Drink Space Cat

Take Off Space Cat

Art.Nr.: 221218
Take Off Energy Drink Jungle Maniac

Take Off Jungle Maniac

Art.Nr.: 221167
Take Off Creatures Zombie Attack

Take Off Zombie Blood

Art.Nr.: 646083

Fazit

  • Energy Drinks dominieren den Absatz: Sie sind in Tankstellenshops besonders umsatzstark und ihr Markt wächst weiter durch neue Sorten und hohe Einzelpreise.
  • Vielfalt und Gesundheitsbewusstsein als Trends: Konsument:innen bevorzugen zunehmend außergewöhnliche Geschmacksrichtungen und zuckerreduzierte Varianten.
  • Optimale Platzierung für höheren Verkauf: Gekühlte Dosen sollten in der Fastlane auf Augenhöhe stehen, während ungekühlte Gebinde und Mix-Angebote zusätzliche Kaufanreize bieten.