Snack Trends 2024/2025: Lekkerland Experte Steffen Müller erklärt, welche süßen und salzigen Snacks in diesem Jahr besonders gefragt waren – und welche Produkte auch 2025 in die Regale von Tankstellen-Shops und Kiosken gehören.

Tortilla-Chips von Takis und Proteinriegel – das sind zwei der wichtigsten Snack Trends. Die entsprechenden Artikel gehören unbedingt ins Sortiment.

Aber auch Fruchtgummimarken wie Hitschies und Katjes sollten im Sortiment von Tankstellen-Shops und Kiosken nicht fehlen, erklärt Lekkerland Experte Steffen Müller.

Herr Müller, was sind die wichtigsten Snack Trends 2024/2025?

Steffen Müller: Allgemein können sich Tankstellen-Shops und Kioske vom Wettbewerb abheben, indem sie neben starken und bekannten Marken auch Produkte im Shop-Sortiment führen, die der klassische Lebensmitteleinzelhandel nicht durchgehend in großer Auswahl führt, die aber insbesondere für jüngere Zielgruppen interessant und relevant sind. Zu diesen Food Trends gehören zum Beispiel Tortilla-Chips von Takis oder Proteinriegel, die inzwischen auch große Player wie Ferrero mit Fulfill oder Mars mit entsprechenden Snickers- und Mars-Produkten im Programm haben.

Weil die jüngeren Kund:innen in diesen Kategorien intensiv und oft auch an der Tankstelle konsumieren, können von solchen innovativen Snacks auch andere Sortimente wie Softdrinks und Energydrinks profitieren.

In welcher Form werden sich diese Entwicklungen 2025 fortsetzen?

Steffen Müller: Im neuen Jahr ist das Feinjustieren des Sortiments auf eine jüngere, mobilere, weibliche Kundschaft ein Schlüssel zum Erfolg. Zu den Snack Trends 2025 gehören in dieser Hinsicht zum Beispiel bekannte Fruchtgummimarken wie Hitschies und Katjes, die genau diese Kundschaft ansprechen.

Welchen Geheimtipp haben Sie für Shop-Betreiber:innen?

Steffen Müller: Süßwaren und Snacks leben von Sichtbarkeit, daher sollten sie sowohl an der Kasse als auch im Shop in der sogenannten Hot Zone platziert werden, also im Bereich mit viel Kundenkontakt und hoher Sichtbarkeit. Wenn man dann im Shop salzige Snacks und Getränke im Bündel anbietet, kann das überdurchschnittlich den Verkauf fördern – und die Kundschaft merkt sich den Shop als preisgünstige Verkaufsstelle für solche Produkte.

Steffen Müller verantwortet als Director Buying & CM Food & Beverages bei Lekkerland das Angebot an Snacks und Getränken.